
JUTTA HOFER PHYSIOTHERAPEUTIN

1992-1994
Ausbildung zur Physiotherapeutin am Uniklinikum der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
1994-1995
Anerkennungspraktikum an den Städtischen Kliniken in Offenbach (Chirugie, Innere Medizin und Kinderheilkunde)
1996-2002
Physiotherapeutin im Kinderzentrum Altenhaßlau des Behindertenwerks Main-Kinzig, währenddessen physiotherapeutische Betreuung von integrativen Kindergärten. Während meines Erziehungsurlaubs Tätigkeiten in Physiotherapie-Praxen, u.a. Psychomotorikgruppen.
2003-2005
Physiotherapeutin in der Praxis M. Franz in Tübingen.
Seit Oktober 2005
Eigene Kinder-Praxis in der Gartenstraße 88 in Rottenburg.
Weiterbildung
- Grundkurs der klinisch orientierten Psychomotorik am FBZ in Mainz
- Blockseminar I und II Physiotherapie in der Pädiatrie Bobath-Prinzip am FBZ in Mainz
- Zusatzausbildung zur Bobaththerapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene an der Prof. Hess-Kinderklinik Bremen.
- 3-Dimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber
- Einführung und Workshop zu Grundlagen der Indikation, Physiotherapie und Herstellung von dynamischen Orthesen nach Nancy Hylton
- Praxiskurs Craniomandibuläre Dysfunktion am Therapie- und Fortbildungszentrum Bergstraße
- Cranio Sacrale Therapie 1-5 bei Susanne Schänzlin, Tübingen
- Cranio Sacrale Therapie bei Kindern 1 bei Joachim Lichtenberg, Tübingen
- Cranio Scrale Therapie Viszeral 1-3 bei Susanne Schänzlin, Tübingen
- KISS ( Kopfgelenksinduzierte Symmetriestörung )/KIDD bei Kindern erkennen und behandeln bei Andrea Prospero, Murnau
- Die Lenden-Becken-Hüft- Region bei Kindern behandeln bei Andrea Prospero, Murnau
- Viszerale Therapie in der Pädiatrie bei Andrea Prospero, Murnau
- Das Cranium- Eine funktionelle Annäherung bei Andrea Prospero, Murnau
- Kinesio-Taping in der Pädiatrie Firma K- Active